Szombathely entdecken – Warum immer mehr Rentner ins Komitat Vas ziehen

Szombathely – Wo Ungarn leise „Willkommen“ sagt

Buchtipp für Auswanderer: One way ticket nach Ungarn!


Wer in der beliebten Stadt Romantik sucht, wird hier mehr finden: Geschichte, Ruhe, Lebensqualität. Szombathely – älteste Stadt Ungarns und Herz des Komitats Vas – ist nicht nur ein Ort zum Wohnen. Es ist ein Ort zum Ankommen.

Immer mehr deutschsprachige Auswanderer, insbesondere Rentner, entdecken Szombathely als stillen Schatz im Westen Ungarns. Die Nähe zu Österreich, erschwingliche Immobilienpreise, eine gut ausgebaute Gesundheitsversorgung und überschaubare Behördenwege machen diesen Ort besonders attraktiv für alle, die neu beginnen möchten – in Würde und mit Weitblick.

Besonders praktisch für Zuziehende: Wer sich dauerhaft niederlassen will, kann hier unkompliziert die Wohnkarte beantragen. Viele Behördengänge sind mittlerweile digitalisiert oder mit englisch- und deutschsprachiger Unterstützung möglich.

Szombathely ist nicht laut. Aber es hat eine Stimme. Eine, die sagt: „Du bist willkommen.“

Mit einem vielfältigen Kulturprogramm, gepflegten Parks, einem modernen Krankenhaus und direkter Bahnverbindung nach Wien ist das Leben hier angenehm – ruhig, aber nie langweilig.

Wer einmal durch die Altstadt schlendert oder am Csónakázó-See sitzt, merkt schnell: Das hier fühlt sich nicht nach Auswandern an. Es fühlt sich an wie Heimkommen.

Sie möchten noch tiefer eintauchen und erfahren, wie genau der Alltag in Szombathely aussieht – und was Sie bei der Beantragung der Wohnkarte beachten sollten?

Hier weiterlesen und mehr über Szombathely im Komitat Vas erfahren


Kontakt:

www.einwandererhilfe.de - team@virtuelle-assistenten.eu 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Einfach auswandern nach Ungarn: Die wichtigsten Tipps für Deutsche

Warum Borsod-Abaúj-Zemplén ein Geheimtipp für Auswanderer ist

Leben im Komitat Vas – Natur, Kultur und ganz viel Herz