Baranya: Auswandern dorthin, wo Kultur, Heilquellen und Sonne sich treffen
Baranya – Kultur, Heilquellen und Lebensfreude im Süden Ungarns
![]() |
Buchtipp für Auswanderer: One way ticket nach Ungarn! |
Wer seinen Ruhestand oder einen neuen Lebensabschnitt im sonnigen Süden Ungarns plant, findet im Komitat Baranya eine ideale Kombination aus Natur, Kultur und moderner Infrastruktur.
Zentrum der Region ist die Universitätsstadt Pécs, bekannt für ihr mildes Klima, ihre historische Altstadt und die beeindruckende Kathedrale, die über römischen Ausgrabungen thront. Die Stadt bietet nicht nur kulturelle Vielfalt, sondern auch medizinische Versorgung auf hohem Niveau – ein nicht zu unterschätzender Vorteil im Alter.
Ein echtes Highlight für gesundheitsbewusste Auswanderer ist das weltweit geschätzte Heilbad Harkány, dessen schwefelhaltiges Wasser seit Jahrhunderten für seine heilende Wirkung bekannt ist. Wer Gelenkprobleme oder Hautleiden hat, findet hier oft Linderung – eingebettet in eine idyllische Landschaft nahe der kroatischen Grenze.
Auch verkehrstechnisch ist Baranya gut aufgestellt: Die Autobahn M6 führt direkt nach Budapest, und der Regionalflughafen Pécs-Pogány ermöglicht schnelle Anbindungen innerhalb Europas.
Baranya bietet eine hohe Lebensqualität, günstige Immobilienpreise und ein aktives Kulturleben – perfekt für alle, die ihre zweite Lebenshälfte mit Stil und Gelassenheit genießen wollen.
👉 Alle wichtigen Infos zum Leben, Wohnen und Auswandern nach Baranya findest du hier:
Auswandern nach Baranya – Lebensqualität im Süden Ungarns
Alle Angaben ohne Gewähr. Gastartikel
Kontakt:
www.einwandererhilfe.de - team@virtuelle-assistenten.eu
Kommentare
Kommentar veröffentlichen